Willkommen zum Onlineshop!
Lieferungsland: Deutschland | EUR

Häufig gestellte Fragen zur chemischen Terminaltriebregulierung
Generelle Fragen zur Terminaltriebregulierung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Terminaltriebregulierung.
Allgemein:
Darf ich die Spritzbrühe nach 24 h noch verwenden?
Die Spritzbrühe sollte möglichst nur für einen Tag angemischt werden. Eventuelle Restmengen können am nächsten Morgen aufgebraucht werden.
Nicht alte Brühe mit neuer Brühe aufmischen
Kühl aufbewahren (Falls Buttermilch beigemischt ist, im Kühlschrank.)
Nicht mehr anmischen als nötigt
Bis zu welcher Temperatur darf ich Rollen? Wie warm darf es draußen sein? Was verwende ich ggf. nicht mehr?
Generell sollten Sie früh morgens oder spät abends arbeiten, d.h. immer dann, wenn die Temperaturen niedriger sind und die Sonne nicht so hoch steht.
Achten Sie darauf, dass Sie die Spritzbrühe immer mit lauwarmem Wasser anrühren.
Die Temperatur und die Sonnenintensität ist nicht der einzige begrenzende Faktor. Man sollte auch die allgemeine Vitalität der Bäume berücksichtigen (Stress durch Trockenheit, Hitze, Läuse usw.)
Ab 25 Grad sollten sie gar kein Netzmittel mehr hinzufügen.
Bei ProAgro / Fixor ist schon Netzmittel beigemischt. Deshalb ist hier kein zusätzliches Netzmittel mehr nötig und Sie müssen damit noch mehr vorsichtig sein!
Kann ich ProAgro und ConShape in einer Anwendung / Spritzbrühe verwenden?
Nein, die zwei Mittel haben unterschiedliche Anwendungszeitpunkte und unterschiedliche Wirkungsweisen. NAA hemmt die Zellteilung, ABA hemmt die Zellstreckung. Wir haben keine Erfahrungen oder Versuchsresultate mit einer Mischung und wissen nicht, wie die beiden Mittel chemisch miteinander reagieren.
Muss ich NAA vorwegnehmen? Oder reicht TSZ/TTZ + ConShape allein auch?
Eine Vorbehandlung mit NAA ist nicht unbedingt notwendig. Eine Vorbehandlung mit einer Top-Stopp oder Tip Top Zange reicht normalerweise.
Muss ich NAA / ConShape rollen oder kann man mit der Rückenspritze arbeiten?
NAA und ConShape darf nur mit dem Easy Roller (Rollverfahren) ausgebracht werden, um die Terminaltriebe von allen Seiten zu behandeln.
Wieviel Farbe muss ich beimischen, darf ich mehr als 3ml pro Liter hinzufügen?
Wir empfehlen 1,5 – 3 ml, je nach Witterung und Farbe zu nehmen. Je trockener, je weniger Farbtoner sollte man verwenden. Man darf auch mehr Farbe beimischen. Die Farbe macht keine Schäden, aber es erhöht das Risiko, dass die Farbe zum Zeitpunkt des Verkaufs noch gut zu sehen ist.
Wieviel Klebemittel/Haftmittel/Netzmittel muss ich nehmen?
ProAgro: Gar keines, es ist schon beigemischt.
ConShape: Bis zu 0,5 ml Silwet Gold pro Liter Spritzbrühe. Bei Trockenheit, starker Hitze oder anderen Faktoren, die die Weihnachtsbäume stressen, gerne weniger verwenden oder ganz weglassen.
Man sieht die Farbe noch zum Verkauf, gibt es eine andere Möglichkeit die Bäume zu markieren?
Ja, mit der Max Bindezange. Das ist aber sehr aufwendig und das Band muss vor der Ernte wieder abgenommen werden.
Muss ich Buttermilch beimischen? Welchen Vorteil bringt mir das?
Nein, das muss man nicht, Bio-Buttermich kann aber beigemischt werden. Die basische Wirkung hilft bei der Sichtbarkeit der Farbe und dient ein bisschen als Klebemittel (bessere Oberflächenspannung).
Es kann 1/3 Wasser durch Buttermilch ersetzt werden.
Wie lange Zeit, nachdem ich ConShape oder ProAgro gerollt habe, darf es nicht regnen?
4 Stunden lang muss es trocken sein, damit es wirkt.
Was mache ich, wenn weniger als 4 Stunden nach der Anwendung mit ConShape Regen kommt.
Die Wirkung kann nachlassen oder ganz verschwinden, je nachdem wie kurz nach der Behandlung und wie kräftig der Regen gekommen ist.
Wie ist die Wirkungsweise von ProAgro und ConShape?
ProAgro enthält NAA, das die Zellteilung im Terminaltrieb am Anfang der Wachstumsperiode hemmt und damit das Wachstum reduziert.
ConShape enthält das Pflanzenhormon ABA, das das Streckenwachstum der Zellen verhindert. Dadurch hört der Terminaltrieb in einer begrenzten Periode auf zu wachsen.
ProAgro NAA
Wie oft darf ich mit ProAgro rollen? Wie lange sollte der zeitliche Abstand sein?
1 Mal. Behandlung bei 8-12 cm.
Was passiert bei einer Überdosierung?
Schlangenwuchs, gelbe Nadel, im schlimmsten Fall absterben der Triebe.
Bis zu welcher Trieblänge kann ich ProAgro bei der 1. Behandlung anwenden ohne S-Triebe zu riskieren?
Bis zu max. 15 cm, dann werden die Spitzen zu schwer, um sich wieder aufzustellen.
Wie viele Spitzen kann ich mit einem halben Liter ProAgro behandeln?
Ungefähr 120.000 Terminaltriebe bei 2,25 ml ProAgro / Liter Spritzbrühe.
Die Termialtriebe hängen, nachdem ich sie mit ProAgro behandelt habe. Habe ich zu viel genommen?
Nein, das ist ganz normal, da das ProAgro die Zellwände weich macht. Die Terminaltriebe richten sich wieder auf, wenn sie nicht zu lang waren, als ProAgro angewendet wurde (max. 15cm).
Bis wieviel Grad darf ich ProAgro anwenden?
Die Temperatur ist nicht der einzige begrenzende Faktor. Man muss die allgemeine Vitalität der Bäume berücksichtigen (Stress durch Trockenheit, Hitze, Läuse usw.)
Generell sollten Sie früh morgens oder spät abends arbeiten, d.h. immer dann, wenn die Temperaturen niedriger sind und die Sonne nicht so hoch steht.
Achten Sie darauf, dass Sie die Spritzbrühe immer mit lauwarmem Wasser anrühren.
Kein zusätzliches Netzmittel beimischen, da bereits Netzmittel in ProAgro enthalten ist.
ConShape SL
Pro Liter Spritzbrühe | Tage "Ruhezeit" |
25 ml/Liter | 6-8 Tage |
50 ml/Liter | 10-12 Tage |
80 ml/Liter* | 20-22 Tage |
100 ml/Liter | 22-25 Tage |
*Standardempfehlung
